Aktuelles

S‘git, so lang‘s het! Ma cha zahle, was ma cha.
Gemeinsam schmeckt’s besser! Mitarbeitende aus Rheinfelder Unternehmen kochen ein schmackhaftes Abendessen für alle in Rheinfelden.

 

Stellvertretend für alle 13 Bündnisunternehmen nahm Netzwerkmanagerin Monika Studinger letzte Woche in Berlin die Auszeichnung für besonderes familienpolitisches Engagement aus den Händen von Bundesfamilienministerin Lisa Paus entgegen. Unter dem Motto „Ausgezeichnet in die Zukunft“ wurden 56 Lokale Bündnisse für Familie aus ganz Deutschland ausgezeichnet.

 

Anlässlich des alljährlichen Aktionstages organisierte das Bündnis eine weitere Aktion zu Gunsten des Tafelladens. Daniela Wolpensinger (Osypka), Susanne Maria Kraft (Stadtverwaltung), Alexander Bartel (umicore), Harald Höhn (Tafel), Andreea Naujeck (WST), Sabine Szesniak (Sparkasse Lörrach-Rheinfelden) und Bürgermeisterin Kristin Schippmann freuen sich über die gelungene Aktion des Lokalen Bündnis für Familie Rheinfelden.

 

Die AWO-kids bedanken sich herzlich für die Spende des Lokalen Bündnis für Familie Rheinfelden. Der Schulhof der Scheffelschule kann nun mit einer neuen Kräuterspirale und neuen Sitzbänken glänzen. Außerdem konnten neue Roller, Pferdeleinen und Sonnenschirme für heiße Sommertage angeschafft werden.

 

In der Badischen Zeitung vom 03. Juli 2022 berichtet die Netzwerkmanagerin vom Lokalen Bündnis für Familien in Rheinfelden, das in der Zeit des Fachkräftemangels wichtig ist. Unternehmen komme dabei eine besondere Verantwortung zu.

Bürgerschaftliches Engagement für ausgewählte gesamtgesellschaftliche, soziale Projekte wird mit bis zu 2.500€ gefördert.